Wenn über Datenschutz gesprochen wird, denken viele zuerst an Technik, Richtlinien und Gesetzestexte. Dabei entstehen die meisten Datenschutzvorfälle nicht durch Hackerangriffe – sondern durch kleine Fehler im Alltag.
Und fast immer sind Menschen der Auslöser. Nicht aus bösem Willen, sondern aus Routine, Unsicherheit oder Zeitdruck.
Drei typische Beispiele aus dem Arbeitsalltag:
- Eine E-Mail wird an die falsche Person geschickt – oft nur durch einen Autovervollständigungsvorschlag.
- Ausdrucke mit sensiblen Daten liegen offen auf dem Empfangstresen.
- Externe Tools werden verwendet, ohne dass vorab geprüft wurde, ob sie datenschutzkonform sind.
Diese Situationen passieren tagtäglich in Büros, Praxen, Schulen, Pflegeeinrichtungen oder Verwaltungen. Und: Sie sind vermeidbar.
Warum Schulung mehr sein muss als ein Vortrag
Viele Datenschutzschulungen bleiben oberflächlich: zu abstrakt, zu juristisch, zu weit weg vom Arbeitsalltag. Das Ergebnis? Geringe Aufmerksamkeit, kein nachhaltiger Effekt und Frust auf allen Seiten.
Wir machen es anders:
- Praxisnah statt theoretisch: Die Inhalte orientieren sich an realen Abläufen und tatsächlichen Risiken in Ihrem Unternehmen oder Organisation.
- Dialogorientiert statt einseitig: Wir schaffen Aha-Momente, nicht nur stille Zuhörer.
- Alltagstauglich statt akademisch: Mitarbeitende verstehen, warum Datenschutz sie selbst schützt und was konkret von ihnen erwartet wird.
Denn: Nur wer das Warum versteht, kann das Wie zuverlässig umsetzen.
Unser Schulungskonzept: verständlich, modular, bewährt
Wir bieten individuelle Schulungsformate für Teams, Abteilungen oder die gesamte Organisation:
✔ Präsenz- und Onlineformate
✔ Grundlagenschulungen und Rollenkonzepte (z. B. für Empfang, IT, HR)
✔ Schulungsnachweise für interne Dokumentation
✔ Wiederholungsschulungen und Tests zur Wissenssicherung
Auf Wunsch binden wir Ihre internen Fälle oder Systeme direkt mit ein, damit Datenschutzschulung keine Pflichtübung bleibt, sondern zur gelebten Praxis wird.
👉 Wie schulen Sie Ihr Team zum Thema Datenschutz?
Gerne stelle ich Ihnen ein passendes, erprobtes Schulungskonzept vor – inkl. Ablauf, Inhalte und zeitlichem Rahmen.