Datenschutz und Barrierefreiheit in Arzt-, Gemeinschafts-, Kieferorthopädie- und Zahnarztpraxen

Moderne Zahnarztpraxis mit Behandlungseinheit – Symbolbild für Datenschutz, IT-Sicherheit und Praxismanagement

Datenschutz und Barrierefreiheit in Arzt- und Zahnarztpraxen

Sensible Gesundheitsdaten im Fokus

In Arzt-, Gemeinschafts-, Kieferorthopädie- und Zahnarztpraxen werden täglich hochsensible personenbezogene Daten verarbeitet – insbesondere Gesundheitsdaten nach Art. 9 DSGVO.
Ob Patientendokumentation, elektronische Kommunikation oder digitale Terminvergabe: Jede Verarbeitung muss datenschutzkonform, sicher und nachvollziehbar erfolgen.

Unterstützung durch MUNAS Consulting

MUNAS Consulting unterstützt Arzt-, Gemeinschafts-, Kieferorthopädie- und Zahnarztpraxen bei der rechtssicheren Umsetzung der DSGVO, der technischen Absicherung sensibler Patientendaten und der digitalen Barrierefreiheit gemäß Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und WCAG 2.1.

Besonderheiten gemeinsamer Praxen

Wir berücksichtigen die datenschutzrechtliche Struktur gemeinschaftlich geführter Praxen.
Werden Patientendaten von mehreren Ärzten oder Partnern gemeinsam verarbeitet, liegt in der Regel eine gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO vor. Hier ist vertraglich festzulegen:

  • wer welche datenschutzrechtlichen Pflichten übernimmt (z. B. Informationspflichten, Betroffenenrechte, technische Maßnahmen),

  • wie die Zusammenarbeit transparent und nachweisbar dokumentiert wird.

Klarheit, Sicherheit und Vertrauen

So stellen Sie sicher, dass Patientendaten geschützt, Prozesse klar geregelt und rechtliche Zuständigkeiten eindeutig definiert sind – unabhängig davon, ob Sie eine Einzelpraxis, Gemeinschaftspraxis oder ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) betreiben.

Rechtliche Grundlagen im medizinischen Bereich

Die Datenverarbeitung in Arzt-, Gemeinschafts-, Kieferorthopädie- und Zahnarztpraxen erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung zwischen Arzt / Zahnarzt und Patient)

Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Behandlung und Gesundheitsvorsorge)

§ 22 Abs. 1 Nr. 1 b BDSG (Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten)

Einschlägige Fachgesetze wie Patientenrechtegesetz, SGB V, Röntgenverordnung und Strahlenschutzgesetz.

Gesundheitsdaten gehören zu den sensibelsten Informationen überhaupt.
Entsprechend hoch sind die Anforderungen an Zugriffsrechte, IT-Sicherheit, Aufbewahrungsfristen und Löschprozesse.

Typische Verarbeitungstätigkeiten in Arzt-, Gemeinschafts-, Kieferorthopädie- und Zahnarztpraxen

Datenschutzanforderungen und empfohlene Maßnahmen

Wir unterstützen Sie bei:

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Erstellung und Pflege des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten gemäß Art. 30 DSGVO.

Technische und organisatorische Maßnahmen

Umsetzung von technischen und organisatorischen Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO – z. B. Zugriffsschutz, Verschlüsselung sowie Rollen- und Berechtigungskonzepte.

Auftragsverarbeitungsverträge (AVV)

Abschluss von Auftragsverarbeitungsverträgen mit IT-Dienstleistern, Laboren, Cloud- oder Abrechnungszentren zur rechtssicheren Datenverarbeitung.

Lösch- und Aufbewahrungskonzepte

Entwicklung von Lösch- und Aufbewahrungskonzepten gemäß gesetzlichen Fristen – beispielsweise 10 Jahre für Behandlungsdokumentation.

Schulung und Sensibilisierung

Schulung und Sensibilisierung des Praxisteams im sicheren und bewussten Umgang mit Patientendaten.

Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)

Durchführung einer DSFA bei Einführung neuer Systeme oder Gesundheitsportale, um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Datenschutzvorfälle und Patientenanfragen

Unterstützung bei Datenschutzvorfällen sowie bei der transparenten und rechtssicheren Bearbeitung von Patientenanfragen.

Digitale Barrierefreiheit und Inklusion im Gesundheitswesen

Digitale Angebote wie Webseiten, Terminbuchungen oder Patientenportale müssen barrierefrei sein, um allen Patientinnen und Patienten einen gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen.

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die WCAG 2.1 definieren hierfür verbindliche Standards in drei Stufen – A, AA und AAA.

Wir prüfen Ihre Online-Präsenzen, Formulare und Patientenportale auf Barrierefreiheit, unterstützen bei der Umsetzung nach Level AA und zeigen, wie digitale Inklusion zu mehr Servicequalität und Vertrauen beiträgt.

Individuell, digital oder vor Ort – so, wie es zu Ihnen passt

Ob Online-Audit, Videokonferenz oder persönliche Beratung in Ihrer Praxis – wir richten uns nach Ihren Abläufen.
Datenschutz, IT-Sicherheit und Barrierefreiheit sind keine Pflichtaufgaben, sondern Bausteine für Vertrauen, Sicherheit und echte Inklusion.

Sie schaffen Transparenz und erhöhen die Zufriedenheit Ihrer Patientinnen und Patienten.

So arbeitet MUNAS Consulting – verlässlich, sensibel, praxisnah

Datenschutz in medizinischen Einrichtungen braucht Verständnis für Abläufe, Verantwortung und Vertrauen.
Wir verstehen Datenschutz nicht als Formalität, sondern als gelebte Verantwortung für Sicherheit, Vertrauen und Qualität. Unser Ziel ist es, Datenschutz, IT-Sicherheit und Barrierefreiheit so zu gestalten, dass sie sich reibungslos in Ihre Arbeitsabläufe integrieren – klar, verständlich und praxisnah. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Analyse bis zur Umsetzung – mit dem Anspruch, komplexe Vorgaben in effiziente und alltagstaugliche Lösungen zu übersetzen.

Unser Vorgehen: strukturiert, nachvollziehbar und nachhaltig

Analyse

Wir prüfen Ihre Prozesse, Systeme und Dokumentationen – präzise abgestimmt auf die Anforderungen Ihrer Branche.

Konzept

Wir entwickeln Maßnahmen, die juristische Vorgaben, organisatorische Abläufe und technische Sicherheit in Einklang bringen.

Begleitung

Wir setzen die erarbeiteten Lösungen gemeinsam um, schulen Ihr Team und stehen Ihnen als externer Datenschutzbeauftragter langfristig zur Seite.

So bleibt Ihre Praxis oder Einrichtung nicht nur rechtssicher, sondern auch organisatorisch entlastet – mit klaren Abläufen, geschützten Patientendaten und digitaler Inklusion im Praxisalltag.

Jetzt buchen

Jetzt handeln – für Datenschutz, Sicherheit und Inklusion

Prüfen Sie, wie gut Ihre Praxis oder Praxisgemeinschaft bei Datenschutz,
IT-Sicherheit und digitaler Barrierefreiheit aufgestellt ist.
Mit MUNAS Consulting schaffen Sie Vertrauen, Schutz und gleichberechtigte Teilhabe.
Kostenloses Analysegespräch vereinbaren.