Rechtliche Grundlagen und besondere Pflichten
Wohnungsbaugenossenschaften verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, z. B. Mietverhältnisse, Mitgliederverwaltung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen, z. B. Aufbewahrungspflichten, Steuerrecht)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Wahrung der Hausordnung, Videoüberwachung)
und ggf. Art. 9 DSGVO, wenn Angaben zur Gesundheit oder besonderen Lebensumständen der Mieter erhoben werden (z. B. barrierefreier Wohnraum)
Zusätzlich gelten branchenspezifische Vorschriften, etwa aus dem Genossenschaftsgesetz (GenG), Handelsgesetzbuch (HGB) und den jeweiligen Landesbauordnungen.
Als verantwortliche Stelle müssen Genossenschaften den Datenschutz nicht nur intern, sondern auch in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern sicherstellen – z. B. Hausverwaltungen, Wartungsunternehmen, Ablesedienste oder IT-Dienstleister.