Datenschutz & Barrierefreiheit – Zwei Seiten derselben Medaille
In einer zunehmend digitalen Welt wird viel über Innovation gesprochen – über neue Funktionen, moderne Nutzeroberflächen oder smarte Tools. Doch die Grundlagen, die für alle essenziell sind, geraten dabei oft aus dem Blick: Datenschutz und digitale Barrierefreiheit.
Zwei Themen, die häufig getrennt behandelt werden – obwohl sie untrennbar miteinander verbunden sind.
Warum Datenschutz und Barrierefreiheit zusammengehören
✅ Datenschutz schützt das Recht auf Privatsphäre und die informationelle Selbstbestimmung.
✅ Barrierefreiheit stellt sicher, dass digitale Inhalte für alle Menschen zugänglich sind – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen.
✅ Gemeinsam ermöglichen sie eine selbstbestimmte Nutzung digitaler Angebote – ohne Hürden, ohne Überwachung.
📌 Wer digitale Verantwortung ernst nimmt, denkt beides zusammen. Es reicht nicht aus, personenbezogene Daten zu schützen, wenn Menschen zugleich vom Zugang ausgeschlossen bleiben. Ebenso wenig genügt ein barrierefreier Zugang, wenn dieser auf Kosten der Privatsphäre geht.
Was das für Unternehmen bedeutet
Unternehmen stehen vor der Aufgabe, Datenschutz und Barrierefreiheit als strategische Prinzipien in alle digitalen Prozesse zu integrieren. Das betrifft:
- Websites
- Kundenportale
- Interne Tools
Und zwar nicht erst bei Beschwerden, sondern bereits bei der Konzeption.
📜 Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind keine Gegensätze. Im Gegenteil: Sie ergänzen sich, indem sie fordern, was selbstverständlich sein sollte – digitale Angebote, die zugänglich und datenschutzkonform sind.
Unsere Erfahrung: Verantwortung schafft Vertrauen
Mit über 25 Jahren Erfahrung an der Schnittstelle von IT, Recht und Organisation wissen wir:
💡 Gute digitale Lösungen entstehen dort, wo Verantwortung vorgelebt wird.
💡 Wo Technik, Kommunikation und Rechtskonformität Hand in Hand gehen.
💡 Wo digitale Selbstbestimmung nicht nur ein Ziel, sondern ein gelebter Anspruch ist.
Ihr nächster Schritt: Klarheit schaffen
Sie möchten wissen, ob Ihre digitalen Angebote sowohl datenschutzkonform als auch barrierefrei sind?
📩 Sprechen Sie uns an! Gemeinsam schaffen wir Klarheit und ermöglichen echte digitale Teilhabe – für alle.
Wenn du möchtest, kann ich diesen Text auch als Website-Post, Blogbeitrag oder Newsletter-Einleitung aufbereiten. Sag einfach Bescheid!